- beanspruchen
- be·ạn·spru·chen; beanspruchte, hat beansprucht; [Vt] 1 etwas beanspruchen etwas (meist in schriftlicher Form) fordern, auf das man ein Recht hat oder zu haben glaubt ≈ verlangen, Anspruch auf etwas erheben ↔ auf etwas verzichten <sein Recht, seinen Erbanteil beanspruchen>: Sie beansprucht Schadenersatz für ihr beschädigtes Auto2 etwas beanspruchen von etwas Gebrauch machen, das einem jemand angeboten oder gegeben hat ≈ etwas in Anspruch nehmen <jemandes Aufmerksamkeit, Hilfe beanspruchen>: Es ist schon spät und ich möchte Ihre Gastfreundschaft wirklich nicht länger beanspruchen3 jemanden / etwas beanspruchen jemanden / etwas sehr viel oder sehr oft in Anspruch nehmen: Die drei kleinen Kinder beanspruchen sie sehr4 etwas beansprucht etwas etwas strapaziert etwas, etwas nutzt etwas ab: Wenn man Passstraßen fährt, werden die Bremsen stark beansprucht5 etwas beansprucht etwas etwas benötigt Zeit oder Raum: Das neue Sofa beansprucht zu viel Platz; Das Projekt beansprucht mehr Zeit als vorgesehen|| zu 3 Be·ạn·spru·chung die; meist Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.